Grundsätzliche Infos - Ausrüstung (W/NW) - Training (W/NW) - Weitere Infos (W/NW) Verzeichnisse- Nordic Walking Strecken - Nordic Fitness Parks Wissenswertes Alternative Sportarten Service |
Nordic Walking & WalkingInfos und Tipps zum Thema Nordic Walking und Walking
Das ehemalige Walkingportal (Walkingportal.de)
erscheint seit dem 19.07.2016 unter einer neuen Internetadresse. Als neuer Eigentümer,
der noch zahlreiche andere Webseiten zu den Themen Freizeit und Reisen betreut,
wie z. B.
Freizeitfans.de,
habe ich leider nicht
die Zeit, die der Gründer dieser Seite, Horst-G. Robbers und seine
Unterstützer, mit viel Begeisterung in dieses Projekt gesteckt haben.
Trotzdem versuche ich die von ihm gesammelten Informationen möglichst
vielen Personen zugänglich zu machen.
Ich freue mich über jede E-Mail mit
Tipps und Hinweisen die helfen können den Inhalt der Seite weiter zu
verbessern. Es geht mir dabei vor allem um neue und aktuelle
Informationen aus diesem Bereich, sowie
insbesondere um Kursangebote, Treffs, Veranstaltungen etc., eben alles was
den Freund (oder die Freundin) dieser Sportart interessieren könnte.
Entwicklung & Vorteile Mitte der Neunziger Jahre entwickelten finnische Ski-Ausdauersportler als Trainingsmethode über die Sommermonate das Nordic Walking. Mit starker Unterstützung des finnischen Skistock-Herstellers Exel wurde es zu einer Ausdauersportart entwickelt. Spezielle Stöcke mit einem sinnvollen Handschlaufensystem wurden entwickelt, die den Bewegungsablauf unterstützen. Es werden so noch mehr Muskelpartien durchblutet und gekräftigt als beim normalen Walking (vergleichende Wärmebilder belegen dies), die Fußgelenke werden noch mehr entlastet, Verspannungen im Oberkörperbereich werden gelöst. Die Koordinierungsfähigkeit wird geschult, Unsicherheiten bei der Bewegung vor allen Dingen in unebenem Gelände werden vermindert.
Anfangs ungläubig belächelt und auch heute noch von einigen "gestandenen" Männern zu unrecht als "Alibisport für die übergewichtige Hausfrau" abgestempelt, finden sich inzwischen zahlreiche begeisterte Anhänger zu einem regelmäßigen Treff zusammen, um sich gemeinsam zu bewegen. Als Ausgleich für den Körper empfehlen wir besonders nach intensivem (Nordic) Walking, das mehrfach pro Woche betrieben wird, einen Besuch in einem der vielen Thermalbäder und Thermen in Deutschland. Dafür haben wir entsprechend ein Thermenverzeichnis erstellt, von dem es inzwischen eine modernere Version gibt.
|
|
||
Foto: Kurpark Bad Staffelstein (Franken / Obermain) mit Gradierwerk und Staffelberg |