Grundsätzliche Infos

- Was ist Walking

- Walking Technik

- Was ist Nordic Walking

- Nordic Walking Technik

- Ausrüstung (W/NW)

- Nordic Walking Stöcke

- Training (W/NW)

- Weitere Infos (W/NW)

Verzeichnisse

- Kurse / Trainer

- Treffs

- Nordic Walking Strecken - Nordic Fitness Parks

- Veranstaltungen

Wissenswertes

- Ernährung

- Gesundheit

- Abnehmen mit Aktivität

- Abnehmen Diät

- Abwehrzellen stärken

- Belastungspuls

- Fitness Test

- Flüssigkeitsbedarf

- Fußpilz vermeiden

- Gehirnzellen vermehren

- Gesundheitscheck

- Ideales Körpergewicht

- Infekte / Erkältung

- Kreuzbandriss

- Nagelverletzungen

- Osteoporose

- Regeneration

- Sportlerherz

- Tapen

- Venen

- Wadenkrampf

- Walking am Morgen

- Zecken

Service

- Impressum & Kontakt

- Nordic Walking

Abnehmen und Fitness durch mehr Aktivität im Alltag

Neulich fragte mich ein Nachbar, der an meiner Haustür klingelte, warum ich aus dem ersten Stock zur Haustür kam und nicht die Sprechanlage benutzte. Ich habe ihn nur über meinen Brillenrand angeschaut und auf meinen Bauch gezeigt. Er hat kapiert.

Es sind nicht so sehr die (mehr oder weniger sporadischen) Gewalt-anstrengungen, die die körperliche Leistungsfähigkeit erhöhen oder die Pfunde purzeln lassen (der aufmerksame Leser wird gemerkt haben, dass ich "oder" und nicht "und" geschrieben habe. Dazu an anderer Stelle mehr. Der Slogan "weniger ist oft mehr" greift auch hier.

Neben der Ernährung bringen die Summe der Kleinigkeiten an Bewegung mehr als ein Kraftakt. Sie kennen vielleicht folgenden Spruch: "nach dem Essen sollst Du ruhn' oder 1000 Schritte tun"

Alle die nun folgenden Ideen und Vorschläge haben natürlich ihre Grenzen. Rationalität beim Tagesablauf, die technischen Möglichkeiten, Belastungen durch Beruf, Familie, gesundheitliche Einschränkungen und tausend andere Dinge erschweren ganz sicherlich die Befolgung.

Sind es nicht aber auch hin und wieder Ausreden? Vieles geht, wenn man will, wenn man manches nur etwas anders organisiert. Lassen Sie sich inspirieren und adaptieren Sie einige der Vorschläge so, dass Sie sie, auf Ihre Verhältnisse zugeschnitten, anwenden können. Es handelt sich schließlich um Ihre Gesundheit, um Ihr Leben!

Wer darüber hinaus systematisch etwas für seine Gesundheit tun möchte, der findet auf www.kur-und-gesundheitsurlaub.de zahlreiche attraktive Reiseangebote und darüber hinaus auch noch eine umfangreiche, sehr große Auswahl an Sporthotels bei denen man mit Sport und Bewegung etwas für die eigene Gesundheit tun kann.

  • nach dem Essen nicht hinsetzen oder -legen, sondern spazieren gehen.

  • Rolltreppen und Fahrstühle sparen Zeit, aber keine Pfunde. Wenn es geht, nehmen Sie die Treppe.

  • Wenn machbar, gehen Sie zu Fuß oder nehmen Sie das Fahrrad anstelle des Autos.

  • Sie müssen nicht auf Kino- oder Kneipenbesuche (passives Rauchen!) verzichten, aber planen Sie für jeden dieser Besuche einen "Gegenbesuch" im Schwimmbad oder einem Tanzlokal (passives Rauchen!) ein (für Männer: Wenn Sie schon nicht tanzen, trinken Sie Ihr Bier wenigstens im Stehen statt im Sitzen.)

  • Statt beim Kaffeeklatsch (für Männer: Besprechung oder Diskussion) zu sitzen, machen Sie einen Stadtbummel oder einen Spaziergang. Dabei kann man genau so gut quatschen (pardon: diskutieren).

  • Mähen Sie den Rasen selbst und lassen sie es nicht Ihre Kinder machen, nach dem Motto: Ihr könnt Euch ruhig an der Hausarbeit beteiligen!

  • Suchen Sie sich ein aktives Hobby: Nicht "schwimmen statt lesen", sondern "schwimmen und lesen".

  • Gehen Sie ruhig mal für einen Brief zum Briefkasten, anstatt die Post zu sammeln.

  • Wenn Sie in den Keller gehen, unten ankommen und nicht mehr wissen, was Sie da eigentlich wollten, nicht ärgern, sondern als Trainingseinheit abbuchen.

  • Sie kommen aus dem Keller und stellen fest, dass Sie nochmal runter müssen, weil Sie die Hälfte vergessen haben? ....siehe oben.

  • Wenn es geht, gehen Sie die Treppen mal etwas schneller als sonst rauf oder runter.

  • Wenn Sie vor dem Fernseher sitzen, bewegen Sie die Füße mal auf und ab (Venenpumpe!), machen Sie Armübungen mit kleinen Hanteln. Es gibt jede Menge kleine Übungen, die man "nebenbei" machen kann.

  • Stellen Sie bestimmte Gegenstände so hin, dass Sie dafür aufstehen müssen. (Die Pralinen stellen Sie so hin, dass Sie dafür dreimal um den Block laufen müssen, andere Süßigkeiten verstecken Sie so, dass Sie sie nie wiederfinden). Das gilt nicht nur für zu Hause, sondern auch für den Arbeitsplatz.

  • Einkaufs- und Berufswege durch Umwege erweitern.

  • Entferntere Haltestationen der öffentlichen Verkehrsmittel nutzen.

  • Körperliche Arbeiten in Haus und Garten selbst erledigen.