Grundsätzliche Infos

- Was ist Walking

- Walking Technik

- Was ist Nordic Walking

- Nordic Walking Technik

- Ausrüstung (W/NW)

- Nordic Walking Stöcke

- Training (W/NW)

- Weitere Infos (W/NW)

Verzeichnisse

- Kurse / Trainer

- Treffs

- Nordic Walking Strecken - Nordic Fitness Parks

- Veranstaltungen

Wissenswertes

- Ernährung

- Gesundheit

- Abnehmen mit Aktivität

- Abnehmen Diät

- Abwehrzellen stärken

- Belastungspuls

- Fitness Test

- Flüssigkeitsbedarf

- Fußpilz vermeiden

- Gehirnzellen vermehren

- Gesundheitscheck

- Ideales Körpergewicht

- Infekte / Erkältung

- Kreuzbandriss

- Nagelverletzungen

- Osteoporose

- Regeneration

- Sportlerherz

- Tapen

- Venen

- Wadenkrampf

- Walking am Morgen

- Zecken

Service

- Impressum & Kontakt

- Nordic Walking

Abnehmen mit einer Diät und/oder (Nordic) Walking

Es gibt wohl eine Unzahl von Diäten. Sie sollen hier weder verteufelt, noch besonders propagiert werden. Es ist viel Glaubenssache dabei. Es macht wenig Sinn, die Anzahl der täglichen Mahlzeiten stark zu reduzieren. Wenn der Körper lange keine Energiezufuhr erfährt, schaltet er auf "Sparflamme", verbraucht also weniger Energie. Energieverbrauch, möglichst in Form von Fettverbrennung, ist aber genau das, was Sie erreichen wollen! Daher sind bis zu sechs kleine Mahlzeiten besser als zwei große.

Die beste und konsequenteste Diät nutzt nichts, wenn man seine Ernährungsweise nicht generell und auf Dauer auf sein Ziel (zumeist Gewichtsreduktion) ausrichtet.

Man kann eine Diät von vornherein vergessen, wenn man widerwillig an das Programm herangeht. Eine Diät "durchzuprügeln", um danach in alte Gewohnheiten zurückzufallen, ist kontraproduktiv. Der Jo-Jo-Effekt ist vorprogrammiert, der Frust auch.

Sinnvoll erscheint folgende grundsätzliche Vorgehensweise:
Überlegen Sie sich (Erkundigungsmöglichkeiten und Literatur sind im Übermaß vorhanden), welche Ernährungsweise, welche Essgewohnheiten Sie sich nach einer Diät zutrauen, welche Sie sich angewöhnen wollen, um Ihr nach einer Diät erzieltes Gewicht zu halten.

Nehmen Sie sich nicht zuviel auf einmal vor. Wenn diese Marschroute festliegt, dann können Sie ein Diätprogramm wie z. B. eine "Ohne Kohlenhydrate Diät" durchführen, um das Gewicht zu reduzieren. Halten können Sie es dann nur mit Ernährungsumstellung und körperlicher Aktivität.

Kommentar und persönliche Erfahrung:
Mir hat sehr gut eine Kohlsuppendiät geholfen. Diese Methode wendet eine hiesige Klinik an, um übergewichtige Patienten vor einer Operation zu "erleichtern". Zugegebenermaßen ist eine solche Kohlsuppe nicht jedermanns Geschmack (oder auch Geruch), aber mir hat sie (verbunden mit genereller Ernährungsumstellung) und Sport (als Wiedereinsteiger) in drei Monaten 17 Kg Gewichtsverlust eingebracht. Seit mehreren Jahren halte ich das niedrigere Gewicht ohne große Probleme.

Horst-G. Robbers, Bad Neuenahr-Ahrweiler

Schildern Sie doch auch mal Ihre eigene Erfahrung!