Grundsätzliche Infos

- Was ist Walking

- Walking Technik

- Was ist Nordic Walking

- Nordic Walking Technik

- Ausrüstung (W/NW)

- Nordic Walking Stöcke

- Walking Schuhe

- Training (W/NW)

- Weitere Infos (W/NW)

- Reisen & Hotels

- Verbände

- Walkingabzeichen

- Sonstige Infos

Verzeichnisse

- Kurse / Trainer

- Treffs

- Nordic Walking Strecken - Nordic Fitness Parks

- Veranstaltungen

Wissenswertes

- Ernährung

- Gesundheit

Service

- Impressum & Kontakt

- Nordic Walking

Walking & Nordic Walking Training

Wir stellen hier verschiedene wichtige Punkte vor, die für ein regelmäßiges Walking / Nordic Walking Training hilfreich bzw. wichtig sind / sein können. Lesen Sie sich die meist recht ausführlichen Punkte die sie interessieren auf den jeweiligen Seiten in Ruhe durch bevor sie mit dem Training beginnen.

Aufwärmen - Dehnübungen - Abwärmen

Ausdauertraining

Begegnungen beim Training

Erste Trainingseinheiten

Krafttraining

Langstreckentraining

Leistungsdiagnose

Motivationstipps

Trainingsplan Halbmarathon

Trainingstagebuch

Wintertraining

Erfolgskontrolle

Bevor Sie überhaupt mit einem Training beginnen, prüfen Sie — unter Umständen zusammen mit Ihrem Arzt — ob Sie dieses Training ausüben können, ohne gesundheitlich Schaden zu nehmen. Nähere Informationen finden Sie unter dem Themenkomplex "Gesundheit".

Bevor Sie mit einer Trainingseinheit beginnen — egal wie lange oder intensiv sie auch sein mag — empfiehlt es sich, folgende Ernährungsgrundsätze beachten:

Zwei Liter sollte man an einem normalen Tag trinken, am besten jede Stunde ein Glas (Wasser). Trinken Sie auch ungefähr alle halbe Stunde während des Walkens etwas, besonders, wenn Sie noch nicht gut trainiert sind. Alkohol ist tabu, bei Kaffee muss man wissen, dass er "treibt". Mindestens drei Stunden vor dem Training sollte die letzte große Mahlzeit zurückliegen. Nach dem Training höchstens leichte Kost. Das Blut soll während des Trainings für die Muskulatur zur Verfügung stehen, nicht so sehr für den Magen.

Walking mit Gewichten: Manche schwören drauf, viele lehnen das Walken mit Gewichten ab. Ein besonders starker Kalorienverbrauch durch Walking mit Gewichten tritt wohl nicht auf. Vielleicht 10 bis 20%, wenn Sie die Arme bis zu den Schultern durchschwingen und die Gewichte nicht zu schwer sind. Eine Schädigung der Handgelenke und eine Behinderung des Walking-Rhythmus' scheinen viel eher gegeben zu sein.